Du bist in der Prüfungsphase und Dir wachsen die Dinge langsam über den Kopf? Du weißt nicht mehr, wie Du alle Aufgaben fristgerecht umsetzen kannst? Du möchtest in Vorbereitung auf den Berufseintritt oder anstehende Praktika daran arbeiten, Deine Zeit effizient einzuteilen?
Sowohl im Studium als auch im späteren Beruf laufen viele Aufgaben und Anforderungen parallel ab. Klare Prioritäten und ein (selbst)bewusster Umgang mit der eigenen Ressource Zeit helfen dabei, erfolgreich durch den Dschungel an to Do’s zu kommen.
Im Workshop beschäftigen wir uns mit der Kompetenz des „Zeitmanagements“. Du lernst dabei:
- Was unter Zeitmanagement verstanden wird
- Warum es sich dabei um eine wichtige Kompetenz für Studium und Beruf handelt
- Welche Zeitdiebe sich in Deinen Alltag einschleichen können
- Welche Strategien & Techniken es für einen bewussten Umgang mit Zeit gibt
Termine:
Fr. 28.02.2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Raum H-B 4419/20
Anmeldung über unisono
Veranstaltungsnummer: 701-c2AW-gp-WS24-25
Mo. 10.03.2025, 09:00 – 12:00 Uhr, online via Webex
Anmeldung über unisono
Veranstaltungsnummer: 702-c2AW-gd-WS24-25
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Eine englischsprachige Fassung dieses Seminars findet sich hier.
Anrechnung auf den Employability Pass:

Für Internationale Studierende kann der Workshop mit 3 Punkten auf den Employability Pass des Projekts „Forging International Talents – FIT in Siegen“ angerechnet werden.
Referenten:
Bianca Geurden und Marcellus Menke
Dieser Workshop ist Teil des Projekts „Forging International Talents – FIT in Siegen“ und wird gefördert durch:

