Immer wieder eine Inspiration ….

… ist ein Besuch in der Buchhandlung von Walther König in der Kölner Ehrenstraße. Beim Gang in die erste Etage fiel mir, auf einem der Regalbretter an der Wand neben den Treppenstufen, ein kleines gelbes Bändchen erst ins Auge und dann in die Hände. Vielleicht war es der Untertitel, der mich das Buch, nach einem kurzen Durchblättern, dann mit nach Hause nehmen ließ: „Lebenswege in eine Welt für sich“.

Lebenswege sind vielfältig und Lebenswege in und mit Kunst, besonders mit Kunst als Beruf, folgen selten klassischen Mustern oder traditionellen Bahnen. Franz Schultheis, emeritierter Professor für Soziologie an der Universität St. Gallen, hat in dem 2018 erschienenen Bändchen unter dem Titel „Kunst als Passion“, ISBN 978-3-96098-429-0, rund 200 Interviews zusammengestellt, Interviews mit Menschen, die von ihrem Weg in die Welt der Kunst, beruflich und als private Leidenschaft, berichten.

Verlegt ist das Buch im Verlag der Buchhandlung Walther König. Walther König war im Juni 2014 an der Universität Siegen zu Gast beim career:FORUM. Schon lange her, aber trotzdem noch einmal Danke für den Besuch und das Engagement für die Universität. Das damals erstellte screen:BOOK ist noch verfügbar. Hier der Link: https://www.uni-siegen.de/cs/medien/screenbooks/screenbook_waltherkoenig.pdf

Wohl erst etwas später …

… werden wir die Einweihungsfeier für unsere neuen Büros machen können. Über das, was wir dann für das leibliche Wohl unserer Gäste tun werden, haben wir uns aber schon jetzt Gedanken gemacht. Hier einmal ein Blick in den Topf mit der Suppe.

Für Alle, die jetzt Lust aufs Nachkochen haben, hier die Zutaten auf einen Blick:

Zubereitung: Erst einmal Sellerie, Möhren, Zwiebeln, Lauch und Petersilie. Dazu dann eine rote Paprika, eine Aubergine, eine kleine Kohlrabi, Fenchel und Tomaten. Alles putzen, kleinschneiden und, bis auf die Petersilie, gut in Rapsöl anschwitzen. Mit 2 Liter kochendem Wasser auffüllen, zwei Koteletts hineingeben, dann die Gewürze. Wir haben Majoran, Oregano, Basilikum, Koriander, Salz, Pfeffer, Paprika scharf und edelsüß und zwei feurige Chili genommen. Garzeit 45 Minuten auf kleiner Flamme. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die fein gehackte Petersilie hinzugeben. Als Einlage Reis oder Nudeln. Und dann einen guten Appetit.

Kochrezepte und Karriere-Ratgeber haben wohl gemeinsam, dass man eigentlich erst richtig mit ihnen etwas anfangen kann, wenn man schon etwas Erfahrung hat.

Wochenend Leseempfehlungen

Lebenswege sind vielfältig. Reisen ist ein Topos, das Unterwegssein Symbol auch für den Weg des Lebens. In Europa hat niemand so das Bild vom Reisen geprägt, wie Goethe mit seiner Italienischen Reise. Eine produktive Zeit und eine Zeit der Selbstfindung. Auch heute noch inspirierend zu lesen, zum Beispiel über diesen Link.

Bis zum 26. Oktober war im Tiroler Landesmuseum eine Ausstellung zu sehen, die die Reise Goethes und ihre Wirkung zum Thema hatte. Der Titel: „Goethes Italienische Reise. Eine Hommage an ein Land, das es niemals gab.“ Jetzt ist der Katalog im Buchhandel. Er liegt bei mir auf dem Tisch als eine Leseempfehlung für das Wochenende.

Irgendwie …

… habe ich so ein bisschen das Gefühl, als säße ich im Zugrestaurant, wenn ich an dem Besprechungstisch sitze, der jetzt an der Seite mit den fünf Fenstern steht, in meinem Büro. Ich habe mir mal heute für die Mittagspause ein Nudelgericht mitgebracht, so wie es das auch bei der Bahn gibt, und auch wenn das Fenster neben mir etwas höher ist, als das im Zug, so etwas kann man sich schon vorstellen, dass da die Landschaft an einem vorbeizieht, während man isst.

Ich denke mir fehlt das Reisen und der direkte Austausch mit Kolleginnen und Kollegen auf Fortbildungen und Tagungen und auch einfach der Ortswechsel. Gerade wenn man Menschen dabei hilft, ihre Perspektive für die Zukunft zu entwickelt, braucht man auch selbst unterschiedliche Perspektiven. In jedem Fall ist das neue Büro für meine Arbeit sehr inspirierend.

Die erste Tasse Tee …

… im neuen Büro getrunken, heute um kurz nach Drei, und dabei die csp auf dem Tisch.

So ein Umzug ist doch immer mehr Arbeit als man denkt und alles hat doch etwas gedauert. Aber jetzt sind wir, wenn auch Freitag und schon etwas spät, endlich wirklich fertig. Danke an Alle und ein schönes Wochenende.

Nur zwei Tage …

… konnten wir freischaufeln, zur Vorbereitung der neuen Seminare, die wir ab Januar in englischer Sprache anbieten werden. Und dann jetzt die Baustelle vor der Tür. Ruhiges Arbeiten war da nicht mehr möglich. Heute Abend sollen sie fertig sein, die Arbeiten an der Fahrbahndecke vor der Bushaltestelle, die Seminarkonzepte dann hoffentlich auch.

Ein Krimi …

… wird der Umzug sicherlich nicht werden, dafür sorgen schon die Kollegen vom Dezernat 5, die das alles hochprofessionell organisieren. Aber wir haben beim Packen noch ein paar Exemplare unseres campus:KRIMIs gefunden. War ein tolles Projekt. Natürlich gibt es das Buch immer noch im Buchhandel zu kaufen. Aber: Wer uns eine Mail an info@career.uni-siegen.de mit dem Betreff „campus:KRIMI“ schreibt, dem schicken wir eines der jetzt gefundenen Exemplar zu, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Leider ganz sicher kein Original …

… ist die Münze, die wir gerade in einer der Umzugskisten gefunden haben, die jetzt bei uns im Flur stehen, um in der kommenden Woche die Akten in die neuen Büros zu transportieren.

Eine kurze Recherche im Netz ergab, dass das eingestempelte „WRL“ ein eindeutiger Hinweis auf eine Replik ist. Aber vielleicht ist sie ja ein Erinnerungsstück mit persönlichem Wert. Wer die Münze vermisst kann sich bei uns melden.

Lebenswege sind vielfältig …

… so viel gelernt im #Studium und dann doch vor der Frage stehen was damit machen. Was kann ich denn eigentlich? Diese Frage stellen sich viele Studierende, wenn sie den Abschluss in der Tasche haben. Vielleicht eine gute Zeit um einmal ein #Coaching zu machen, beim #Career Service.

Life-paths are diverse …

… so much knowledge gained at university and then being faced with the question of what to do with it. What can I actually do? Many students ask themselves this question when they have their degree in their pocket. Maybe a good time to do a #Coaching, at the #Career Service.

#csunisiegen #unisiegen #uni #siegen #careerservice

Wenn es nicht funktioniert …

… ist es gut wenn man eine alternative Lösung findet. Die erste live Sendung hat nicht funktioniert, leider. Wir klären noch ob es an der Netzwerkverbindung oder an einem unserer Server lag. Aber, wie haben das Gespräch trotzdem geführt und aufgezeichnet.

Hier der der Link auf die beiden Teile.