In deiner Schublade liegt ein bis dato unveröffentlichtes Werk, das endlich publiziert werden soll? Vielleicht hast du schon an eine Open Access Publikation gedacht oder daran, dein Werk als Open Educational Resource zu teilen und möchtest wissen, wie das geht.
Im Workshop schauen wir uns gemeinsam an, welche Materialien bereits bei dir im Studium oder in der Lehre entstanden sind. Ob wissenschaftliche Arbeit, ansprechendes Lernvideo, spannender Podcast oder das perfekte Schaubild, du erhältst einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten einer digitalen und freien Veröffentlichung, ganz im Zeichen von Openess.
Durch kurze Impulse und praktische Übungen erfährst du außerdem, welche Publikationswege für dich infrage kommen und wie deine Materialien mehr Sichtbarkeit und Reichweite gewinnen können.
Inhalte des Workshops:
- Was sind Open Eduactional Resources?
- Welche meiner Materialien eigenen sich für die Veröffentlichung?
- Was sind freie CC-Lizenzen?
- Welche Veröffentlichungsplattformen gibt es?
- Was ist eine Open Access Publikation?
- Und was braucht es dafür?
Datum und Veranstaltungsort:
14.01.2026, 15:00-18:00, Raum: AR-M 0155 – Graduiertenlounge
Veranstaltungsnummer: 204-BWfBZ-gp-WiSe25-26
Anmeldung per E-Mail an: info@career.uni-siegen.de
Referent:
Bianca Geurden (Career Service) | Melanie Müller (ZFH) | Lena Vinnemann (UB)
Diese Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt von ZIMT, Career Service, ZFH und UB.




Eine Veranstaltung im Rahmen von FIT-Bridges. FIT-Bridges ist Teil des Projekts „Forging International Talents – FIT in Siegen“. FIT in Siegen wird gefördert durch:

