Du möchtest herausfinden, welche Kompetenzen Du persönlich in Dein Studium miteinbringst und welche davon Dich dabei unterstützen, jetzt und später im Beruf erfolgreich zu sein? Du möchtest wissen, welche Fähigkeiten es braucht, um in Deinem Studienfach kompetent zu handeln?
Im Workshop und ersten Teil in Richtung Deines Kompetenzprofils werfen wir einen Blick in Deinen Kompetenzkoffer und das, was Du bereits durch Deinen Lebensweg und Deine Erfahrungen an Kompetenzen sammeln konntest. Gleichzeitig stellen wir uns der Frage, welche Fähigkeiten in Deinem Studienalltag und -fach von Dir gefordert werden.
Am Ende des Workshops hast Du mehr Klarheit darüber:
- Was unter einer ‚Kompetenz‘ verstanden wird und welche Kompetenzfelder es gibt.
- Welche Kompetenzen Du durch Deine individuelle Biographie mitbringst.
- Welche Kompetenzen Dich besonders auszeichnen und was Dich erfolgreich macht.
- Welche Kompetenzen Du wann in Dein Studium einbringen kannst.
Termine:
Fr. 25.04.2025, 15:00 – 19:00 Uhr, Raum {nyd}
Veranstaltungsnummer: 701-c2AW-gp-SoSe25
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Eine englischsprachige Fassung dieses Seminars findet sich auf en.career.uni-siegen.de
Anmeldung:
Bitte über Unisono. { direkter Link}
Referenten:
Bianca Geurden und Marcellus Menke
Dieser Workshop ist Teil des Projekts „Forging International Talents – FIT in Siegen“ und wird gefördert durch:
![BMBF Logo mit Adler](https://career.uni-siegen.de/wp-content/uploads/2024/11/bmbf-logo.png)
![](https://career.uni-siegen.de/wp-content/uploads/2024/11/daad-logo-1024x374.png)