II. Kompetenzen entfalten – Die Erweiterung Deines Kompetenzkoffers mit Blick auf Zukunft & Beruf

Du möchtest mehr Klarheit darüber, was Du vielleicht „zwischen den Zeilen“ in Deinem Studium an Kompetenzen entwickelt hast? Du willst einen Blick in die Zukunft werfen und wissen, welche Fähigkeiten hier erwartet werden? Du interessiert Dich für eine praxisnahe Einschätzung darüber, welche Kompetenzen in spezifischen Berufen zu Erfolg führen?

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unserer Workshopreihe hin zu Deinem individuellen Kompetenzprofil. Inzwischen hast Du vielleicht schon einige Stationen und Erfahrungen in Deinem Studium an der Universität sammeln können. Jetzt gilt es, sich der daraus gewonnen Kompetenzen für den Berufseinstieg bewusst zu werden und Deinem Kompetenzkoffer hinzuzufügen.

Dieser Workshop bietet Dir die Möglichkeit:

  • Deine bisherigen Erfahrungen im Studium zu reflektieren und festzustellen, in welchen Situationen Du Kompetenzen ausbauen konntest.
  • Festzustellen, welche ganz besonderen Kompetenzen Du als international Student in Dein Kompetenzprofil einbringst.
  • Kennenzulernen, was unter zukunftsrelevanten, sog. Future Skills, verstanden wird und wo sie Dir im Studium und Beruf begegnen.
  • Dich bereits mit einzelnen Berufsprofilen und den daran geknüpften Kompetenzprofilen zu beschäftigen.

Termine:

Mo. 22.09.2025, 15:00 – 19:00 Uhr, Raum {nyd}
Veranstaltungsnummer: 707-c2AW-gp-SoSe25

Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Eine englischsprachige Fassung dieses Seminars findet sich auf en.career.uni-siegen.de

Anmeldung:

Bitte über Unisono. { direkter Link}

Referenten:

Bianca Geurden und Marcellus Menke

Dieser Workshop ist Teil des Projekts „Forging International Talents – FIT in Siegen“ und wird gefördert durch:

BMBF Logo mit Adler